Geliebter, ich wünsche dir in jeder Hinsicht Wohlergehen und Gesundheit, so wie es deiner Seele wohlergeht (3. Joh. 2)
Communiquemehr erfahren…
Geliebter, ich wünsche dir in jeder Hinsicht Wohlergehen und Gesundheit, so wie es deiner Seele wohlergeht (3. Joh. 2)
Communiquemehr erfahren…
Am Freitag, den 19. März 2021, empfing seine Exzellenz Bischof Andrej von Österreich und der Schweiz den Präsidenten des Nationalrats, Herrn Mag. Wolfang Sobotka mit der Delegation. Bischof Andrej erwartete seinen Ehrengast vor der serbisch-orthodoxen Kathedrale und hieß ihn und seine Begleitung herzlich willkommen.mehr erfahren…
Am Festtag der Verkündigung der Allerheiligsten Gottesmutter, dem 7. April 2021 zelebrierte Seine Exzellenz, Herr Andrej, Bischof von Österreich und der Schweiz, die Göttliche Liturgie in der Kirche „Zur Geburt der Allerheiligsten Gottesgebärerin“ in Wien Ottakring.
Am Sonntag, dem 14. März 2021, dem Tag vor der Großen Fastenzeit, zelebrierte Seine Exzellenz, Herr Andrej, Bischof von Österreich und der Schweiz, die Göttliche Liturgie in der Kirche „Zur Geburt der Allerheiligsten Gottesgebärerin“ in Wien Ottakring.
Die COVID-19-Virus-Pandemie, die seit einem Jahr die Welt regiert, hat unser alltägliches Leben verändert. Auch alle Menschen in der Provinz Salzburg standen vor dieser großen Herausforderung, bei der im Laufe eines Jahres etwa 500 Menschen an den Folgen dieses Virus starben. Viele haben sich von diesem Virus erholt und befassen …
Am Sonntag des Zöllners und des Pharisäers feierte seine Exzellenz Bischof Andrej von Österreich und der Schweiz gemeinsam mit dem Pfarrer Djordje Pantelic die göttliche Liturgie in der Kathedrale zum Heiligen Sava in Wien. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Maßnahmen in der Republik Österreich wurde der vorgeschriebene Sicherheitsabstand zwischen den gläubigen Anwesenden eingehalten.
Der neue Erzbischof von Pec, Metropolit von Belgrad-Karlowitz und der serbisch-orthodoxe Patriarch, Herr Porfirije Peric wurde am 22. Juli 1961 in der serbischen Stadt Becej als Sohn von Radivoje und Radojka geboren. Bei seiner Taufe erhielt er den Namen Prvoslav.
In Anbetracht der vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen, die schon länger in Österreich aktuell sind, konnte die Kathedrale auch in diesem Jahr das Fest zu Ehren des Heiligen Sava, in Wien feiern. Die göttliche Liturgie wurde auch diesmal unter Ausschluss der Öffentlichkeit gehalten und über soziale Medien Live übertragen.
Der Wiener Publizist, Journalist, Mitglied der Stiftung Pro Oriente und langjährige Pressesprecher der Erzdiözese Wien, Professor Erich Leitenberger ist am 18. Januar 2021, im Alter von 77 Jahren in Wien, verstorben.
Am Montag, den 18.01.2021, besuchte der Bürgermeister von Sankt Pölten, Herr Mag. Matthias Stadler die serb. orth. Kirche zum Hl. Apostel Thomas in Sankt Pölten/Stattersdorf.